Abitur- und Studienvorbereitung Mathematik

Das Abitur rückt näher, und plötzlich wird einem bewusst, dass doch das eine oder andere Thema aus dem Mathematik-Unterricht der vergangenen Jahre nicht mehr so richtig präsent ist.

Dieses Buch soll dabei helfen, die notwendigen Rechengrundlagen und Definitionen schnell noch einmal zu wiederholen und zu üben, damit sie für die Bearbeitung der komplexeren Textaufgaben sicher abgerufen werden können.

Daher stellen wir in dem Buch ausschließlich Begriffe, Definitionen und Rechenregeln mit Aufgaben zu deren Einübung vor – außen vor bleiben Erläuterungen und Erklärungen, die zum Verständnis und damit auch zum langfristigen Lernen beitragen. Die Auseinandersetzung mit diesen empfehlen wir deswegen dringend.

Das Buch sollte auch für Studienanfänger geeignet sein, die in der Schule nur so la-la durch die Mathematik gekommen sind und in deren Studiengang nun Mathematikkenntnisse vorausgesetzt werden.

Aktuelle Version: 7 (Errata zu Version 7, Version 6)

Preis: 12 €

Ladenverkauf:
Baskerville – Bücher am Hermeskeiler Platz

Weitere Liefermöglichkeiten bitte über feedback@mathematik-uebungsaufgaben.de erfragen.

Inhaltsverzeichnis mit Hinweisen und Links:

  1. Bruchrechnung
  2. Potenzrechnung
  3. Nullstellen quadratischer Funktionen
  4. Darstellungsformen quadratischer Funktionen
  5. Polynome 3. Grades
  6. Logarithmus
  7. Exponential- und Logarithmusfunktionen
  8. Trigonometrische Funktionen
  9. Zusammengesetzte Funktionen
  10. Ableitungsregeln
  11. Bestimmung von Null-, Extrem- und Wendestellen
  12. Tangenten
  13. Weitere Elemente einer Funktionsuntersuchung
  14. Verhalten am Rand des Definitionsbereichs
  15. Stammfunktion
  16. Integrationsmethoden (LK)
  17. Flächen unter Kurven
  18. Vektorlänge und Skalarprodukt
  19. Lineare Gleichungssysteme
  20. Gauß-Verfahren
  21. Geraden
  22. Lagebeziehung von Geraden
  23. Ebenen in Parameterform
  24. Lagebeziehung von Punkten und Geraden zu Ebenen in Parameterform
  25. Gegenseitige Lage von Ebenen in Parameterform (LK)
  26. Normalen- und Koordinatenform einer Ebene (LK)
  27. Hessesche Normalenform (LK)
  28. Umrechnung von Normalen- in Parameterform (LK)
  29. Gleichförmige geradlinige Bewegung
  30. Kollisionen von Flugobjekten
  31. Scharen: Funktionen, Geraden und Ebenen mit einem Parameter
  32. Kombinatorik
  33. Grundbegriffe der Stochastik
  34. Bernoulli-Prozesse und Binomialverteilung
  35. Stetige Zufallsverteilungen (LK)
  36. Stochastische Prozesse